Drei Thüringer Projekte konnten zuletzt im Rahmen der EFRE-Förderung „Effiziente Stadt“ erfolgreich gestartet werden: Staatssekretär Klaus Sühl vom Thüringer Infrastrukturministerium hat Förderbescheide für diese Vorhaben übergeben:
Der Kindergarten „Sebastian Kneipp“ in Heilbad Heiligenstadt wird dank einer Förderung von 317.000 Euro energetisch saniert. Mit einer eigenen PV-Anlage erzeugt der Kindergarten zukünftig Strom für den Eigenverbrauch.
Die Kläranlage Nordhausen erhält 281.000 Euro EU-Fördergelder für die neuen Gebläse im Belebungsbecken. Dadurch sollen etwa 190.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr eingespart werden.
In der Kläranlage Kahla helfen Fördermittel in Höhe von knapp einer Million Euro eine Anlage zur Zwei-Phasen-Faulung zur realisieren, mit der künftig Biogas erzeugt wird. Dieses Gas wird in einer KWK-Anlage zur Eigenstrom- und Wärmeversorgung genutzt.
Insgesamt 80 Millionen Euro stehen in der EU-Förderperiode 2014-2020 für die EFRE-Förderung zur Energieeinsparung und Energieeffizienzsteigerung in Thüringer Kommunen zur Verfügung. Die ThEGA berät und unterstützt die Kommunen bei der erfolgreichen Antragstellung. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Website.