Event Klima-Pavillon
Vorträge
Die Energiewende sorgt dafür, dass die Energieversorgung in Deutschland immer klima- und umweltfreundlicher wird. Eine sichere Energieversorgung ist Grundlage unseres Wohlstands und muss auch mit der Energiewende in Thüringen sichergestellt sein. Was es dazu braucht und welche Rolle der Um- und Ausbau des Stromnetzes einnimmt, ergründen wir zusammen vor Ort.
In den Fachvorträgen wird dabei erläutert, wie eine klimaneutrale Energieversorgung in Thüringen gelingen kann und welche Aspekte für eine sichere Versorgung vor Ort relevant sind.
Es referiert Herr Prof. Dr.-Ing. Viktor Wesselak von der Professur für Regenerative Energiesysteme der Hochschule Nordhausen zum Thema "Raus aus Atom, Kohle und Gas - schaffen wir das? Ergebnisse der Energiesystemmodellierung für Thüringen". Mit dabei ist auch das Thüringer Energieforschungsinstitut der TU Ilmenau, welches an dem gesamten komplexen Prozess von der Energieerzeugung und -verteilung über die Energiespeicherung und -steuerung bis hin zur Energiewandlung in konkreten Anwendungsfeldern forscht. Im Anschluss an die Vorträge in einer Diskussionsrunde für Fragen der Teilnehmenden zur Verfügung.