Kommunale Wärmeplanung in Thüringen für Starter
Die Veranstaltung spricht planungsverantwortliche Stellen in der Kommunalen Wärmeplanung an, welche noch am Anfang stehen, den Prozess organisieren müssen und Erfahrungen aus laufenden Wärmeplanungen suchen: „KWP-Starter“.
Programmablauf:
Begrüßung ThEGA, TMUENF |
Zwischenstand Kommunale Wärmeplanung in Thüringen TMUENF, ThEGA (Ergebnisse Befragung, Finanzierung, Aktuelles) |
Was kommt auf die Gemeinde mit der KWP zu? ThEGA + Maria Götze, Stadtverwaltung Meiningen |
Erfahrungen von Kommunalen Wärmeplanungen kleinerer Gemeinden in Thüringen I Konvoiverfahren Kaulsdorf-Unterwellenborn-Leutenberg, Mike George, |
Mehr kommunale Wertschöpfung durch kommunale Wärmeplanung! AGFW, Harald Rapp |
KWP-Ausschreibung clever gestalten ThEGA, Michael Bickel |
Wärmekataster – was kann es, wie funktioniert es? ThEGA, Anton Wetzel |
Erfahrungen von Kommunalen Wärmeplanungen kleinerer Gemeinden in Thüringen II Kahla, Sebastian Liebetrau |
Zielgruppe:
BürgermeisterInnen sowie MitarbeiterInnen von Kommunalverwaltungen, die für die kommunale Wärmeplanung verantwortlich sind.
Die Online-Veranstaltung wird mit MS Teams durchgeführt. Eine Softwareinstallation ist nicht erforderlich.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartner:
Thomas Wahlbuhl
Bereichsleiter Energie- und Quartierskonzepte
Tel.: 0361 5603 216
E-Mail: thomas.wahlbuhl@thega.de
Anton Wetzel
Projektleiter Energie- und Quartierskonzepte
Tel.: 0361 5603 213
E-Mail: anton.wetzel@thega.de