Das ThEGA-Team
Ihre Ansprechpartner für eine erfolgreiche Energiewende in Thüringen
Das sind wir: Ein Team mit Experten aus vielen Fachbereichen, denen die Energiewende und der Klimaschutz am Herzen liegen und die sich für eine lebenswerte Zukunft in Thüringen einsetzen. Unter unseren mehr als 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern finden Sie Ingenieure, Planer für Energie- und Gebäudetechnik, Umwelttechniker und Architekten ebenso wie Stadtplaner, Energieberater und Kommunikationsexperten.
Was können wir für Sie tun? Hier finden Sie die Ansprechpartner für unsere Fachbereiche.
Energie- und Klimaschutzmanagement
Beratungsleistungen für Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung und freien Wohlfahrtspflege in den Bereichen Energie- und Klimaschutzmanagement
Schwerpunkte:
- Energiemanagement
- Energiemanagement-Portal Kom.EMS
- Contracting
Schwerpunkte:
- Energiemanagement
- Energieeffiziente Gebäude
- Fördermittelberatung
Schwerpunkte:
- Energiemanagement
- Energieeffiziente Straßenbeleuchtung
- Energieeffiziente Gebäude
Schwerpunkte:
- Elektromobilität
- Fuhrparkmanagement
- Mobilitätskonzepte
Schwerpunkte:
- Netzwerk Kommunaler Klimaschutz
- Orientierungsberatung Kommunaler Klimaschutz
- Treibhausgasbilanzierung und -kompensation
Schwerpunkte:
- Klimaschutz in kleinen Kommunen
- Orientierungsberatung kommunaler Klimaschutz
Schwerpunkte:
- Elektromobilität für Kommunen
- Fuhrparkmanagement
- Mobilitätskonzepte
Energie- und Quartierskonzepte
Beratungsleistungen für Kommunen und Unternehmen in den Bereichen Wärmeversorgung und Gebäudeenergieeffizienz
Schwerpunkte:
- Wärmekonzepte und EFRE-Projekte
- Kommunale Wärmeplanung
- Landesliegenschaften
Schwerpunkte:
- Wärmekonzepte in kleinen Kommunen
- Kommunale Wärmeplanung
- Abwärmenutzung und Wärmecontracting
Schwerpunkte:
- Energetische Analysen Gebäude
- Energieeffizienz- und Fördermittelberatung
- Energie und Denkmalschutz
Energie- und Ressourceneffizienz
Beratungsleistungen für Unternehmen in den Bereichen Energie- und Materialeffizienz, CO2-Bilanzierung und Dekarbonisierung
Schwerpunkte:
- Ressourcen- und Energieeffizienz in Unternehmen
- Dekarbonisierung
- Nachhaltiges Bauen
Schwerpunkte:
- Materialeffizienz im Unternehmen
- Circular Economy
- CO2 Bilanzierung im Unternehmen
Schwerpunkte:
- Dekarbonisierung im Unternehmen
- Beraterliste
Schwerpunkte:
- Wassereffizienz
- Aufklärungsangebote Ressourceneffizienz
- PIUS-Netzwerk
Schwerpunkte:
- Dekarbonisierung im Unternehmen
- Energie- und Klimaschutznetzwerke
Schwerpunkte:
- Wasserstoff
- Thüringer Allianz für Wasserstoff in der Industrie
Erneuerbare Energien
Informationen und Beratungen für Kommunen, Unternehmen und private Haushalte zu Wind-, Solar- und Bioenergie
Schwerpunkte:
- Servicestelle Windenergie
- Beratung Bund, Land und Kommune
- Betreuung Windprojekte
Schwerpunkte:
- Vertragssichtung
- GIS-Potenzialanalysen Wind
- Umsetzungsberatung
Schwerpunkte:
- Siegel für faire Windenergie
- Siegelpartner
- Betreuung von Kommunen und Bürger*innen bei Windprojekten
Schwerpunkte:
- Umsetzungsberatung Solarenergie
- Solarrechner Thüringen
- Vorbetrachtung Solaranlagen
Schwerpunkte:
- GIS-Potenzialanalysen PV
- Vorbetrachtung Solaranlagen
- Mediation bei Konflikten
Schwerpunkte:
- Beratung Ladeinfrastruktur und Fuhrpark
- Fördermittelberatung Elektromobilität
- öffentliche Ladeinfrastruktur
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Stephanie Haak
- 0361 5603-483
- E-Mail schreiben