Landesenergieagentur ThEGA feiert 10. Geburtstag
Wir sind Datenlieferant, Türöffner, Lotse und Vordenker. Wir arbeiten eng mit Thüringer Kommunen, Unternehmen und der Landespolitik zusammen. Wir sind immer auf der Suche nach Lösungen für eine zukunftsfähige Energieversorgung und wirksamen Klimaschutz. Vor 10 Jahren – im Herbst 2010 – haben wir unsere Arbeit aufgenommen. Unser Geburtstag ist ein willkommener Anlass, um zurück zu blicken und nach vorn zu schauen.
Alles Gute, liebe ThEGA!
Stimmen und Glückwünsche zum 10. Geburtstag der ThEGA
Valentina Kerst
Staatssekretärin für Wirtschaft und Digitale Gesellschaft

"Damit unsere Kinder und Enkelkinder in einer lebenswerten Welt aufwachsen können, müssen wir heute die richtigen Weichen stellen."
Sabine Wosche
Geschäftsführerin der Landes-entwicklungsgesellschaft Thüringen

"Zwischen LEG und ThEGA, „Mutter“ und „Tochter“, besteht eine enge Kooperation - beispielsweise machen beide den Standort Oberhof fit für…"
Matthias Machnig
Thüringer Wirtschaftsminister von 2009 bis 2013

"Bei den anstehenden Herausforderungen werden die Expertise der ThEGA, deren Netzwerk und Wissen eine wichtige Rolle spielen."
"Thüringen kann Vorreiter der Energiewende sein"
Interview mit Energieprofessor Volker Quaschning und ThEGA-Geschäftsführer Dieter Sell

Der Klimawandel ist spürbar, dennoch stockt vielerorts der Ausbau der erneuerbaren Energien: Energieexperte Volker Quaschning und ThEGA-Geschäftsführer Dieter Sell diskutieren, wo die Energiewende in Deutschland und Thüringen steht und was besser werden muss.
ThEGA-Erfolge von 2010 bis heute
Unser Team verrät, welche Ereignisse besonders in Erinnerung bleiben
Frank Schindler
Projektleiter Servicestelle Windenergie

Busfahrt mit dem Ministerpräsidenten
"Mit den “Weiterbildungsfahrten Windenergie” haben wir ein Format entwickelt, das mich begeistert. Bei den moderierten Ausflügen durch Thüringen tauschen wir uns mit Politik, Wissenschaft und Interessenvertretern über aktuelle Themen und Herausforderungen rund um die Windenergie aus. Im August 2018 war Ministerpräsident Bodo Ramelow bei einer solchen Busfahrt dabei. An das Gespräch mit ihm zur Akzeptanzsteigerung von Windenergie denke ich häufig und gern zurück."
Marcel Weiland
Projektleiter Servicestelle Solarenergie

Klimaschutz digital berechnen
"Mehr als 70.000 Nutzer haben bereits von unserem Solarrechner profitiert. Damit kann jeder Thüringer in wenigen Minuten die Wirtschaftlichkeit einer eigenen Solaranlage berechnen und herausfinden, ob eine Finanzierung und Förderung infrage kommt. Ich freue mich sehr, dass der Online-Rechner so gut angenommen wird. Deshalb arbeiten wir bereits an Updates, um in Zukunft noch mehr Funktionen anzubieten."
Aufgaben & Funktionen
der ThEGA im Überblick
Ob als Energielotse, Datensammler oder Vernetzer: Die ThEGA bringt die Thüringer Energiewende seit 2010 in verschiedenen Funktionen voran. Erfahren Sie hier alles Wichtige über unsere Aufgaben und unsere Projekte.
ThEGA in Zahlen









So tickt die ThEGA
Unsere Fachbereiche stellen sich vor und erzählen, welche Themen uns in den nächsten Jahren beschäftigen werden.
Blick in die Zukunft

Unser Blick nach vorn: Ein neues Internetportal, klimaneutrale Gewerbegebiete und die Wasserstoffwirtschaft in Thüringen werden die ThEGA in den kommenden Jahren besonders beschäftigen. Außerdem macht ThEGA-Geschäftsführer Dieter Sell Vorschläge, wie es mit der Energiewende in Thüringen und in Deutschland weiter gehen sollte.
Jubiläumsmagazin "10 Jahre ThEGA - Energie im Wandel"

Unser Jubiläumsmagazin ist da! Auf 36 Seiten zeigen wir, wie die ThEGA den Umbau der Energieversorgung in Thüringen seit ihrer Gründung vorangebracht hat und wo die Energiewende in Thüringen steht. Und wir schauen, was die Herausforderungen der Zukunft sind und wo wir im Freistaat besser werden können.
Download