Vom Amtszimmer auf die Straße: ThEGA bildet 100. Lotsen für Elektromobilität aus

©ThEGA

Die kostenfreie Schulung der Landesenergieagentur unterstützt Kommunen seit 2020. Seit Kurzem können auch Mitarbeitende von Thüringer Wohlfahrtsverbänden teilnehmen.

Dr. Arlett Nehring aus dem Landratsamt Saale-Holzland-Kreis wird derzeit als 100. Thüringer E-Lotsin ausgebildet. Sie wird künftig als zentrale Ansprechpartnerin für die Mobilitätswende in ihrer Region fungieren und innerhalb ihrer Verwaltung Wissen bündeln, Schnittstellen zwischen Fachabteilungen schaffen und so die Umsetzung innovativer Mobilitätslösungen beschleunigen.

 

E-Lotsen als Bindeglied zwischen Kommune, Land und Bürgern

Die dreitägige Schulung vermittelt eine grundlegende Wissensbasis zu diesen Themen der Elektromobilität: Kosten und Organisation, Fahrzeuge und Landeinfrastruktur sowie Klima und Umwelt. Das Angebot richtet sich an Mitarbeitende kommunaler Verwaltungen und wird vom Thüringer Umweltministerium unterstützt. Seit 2024 können auch Mitarbeitende von Wohlfahrtsverbänden wie Caritas oder Arbeiterwohlfahrt an der kostenfreien Schulung teilnehmen.

Konkrete Ergebnisse in Thüringer Kommunen

Bereits heute zeigen Beispiele aus den Kommunen, wie erfolgreich die E-Lotsen wirken: Sie unterstützen zum Beispiel beim Aufbau von Ladeinfrastruktur, initiieren Jobrad-Angebote oder entwickeln ihren eigenen intelligenten Fuhrpark. Besonders für kleinere Städte und Gemeinden ist das eine wertvolle Entlastung, da die Schulung der Landesenergieagentur ThEGA kostenfrei und praxisorientiert ist.

Hintergrund

Seit 2020 hat die ThEGA in rund 60 Thüringer Kommunen und zehn Thüringer Wohlfahrtsverbänden 100 E-Lotsen geschult. Damit ist in vielen Teilen des Freistaats bereits eine feste Ansprechstruktur für die Themen Elektromobilität und nachhaltige Mobilität vorhanden.

Mehr Informationen zu den Thüringer E-Lotsen gibt es auf www.thega.de/e-lotsen.

Eine digitale Landkarte auf www.thega.de/e-lotsen zeigt, welche Kommunen und Wohlfahrtsverbände über geschulte E-Lotsen verfügen. 

Kontakt aufnehmen

Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA)

Mainzerhofstraße 10
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-220
E-Mail: info@thega.de

* Pflichtfelder