5. Online-Seminar: Alles neu bei der ThAWI: Neues Netzwerk, neue Gesichter, neue Projekte

Nach dem Zusammenschluss der Netzwerke ThAWI und h2-well bündelt sich Thüringens größtes Wasserstoff-Netzwerk künftig in der Thüringer Allianz für Wasserstoff in der Industrie (ThAWI) und wird, wie bisher von der Landesenergieagentur ThEGA koordiniert und betreut.

Über die künftigen Entwicklungen und Neuerungen aus dem Netzwerk möchten wir Sie gerne informieren. Zudem erwarten Sie spannende Vorträge und Einblicke aus dem Netzwerk, ganz dem Motto: Alles neu bei der ThAWI.

Seien Sie dabei und informieren Sie sich über die Neuigkeiten von Thüringens größtem Wasserstoff-Netzwerk!

Die ThAWI wird vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TMWLLR) finanziert.

Weitere Informationen zur ThAWI sowie zur kostenfreien Mitgliedschaft finden Sie auf unserer Webseite.

 
Inhalte: Die Agenda finden Sie im Anhang.

Hinweis: Die Zeiten der Vortrags-Slots sind großzügig kalkuliert, damit genug Raum für Ihre Rückfragen bleibt und anregende Diskussionen ermöglicht werden. Dennoch kann es zu zeitlichen Abweichungen bei der Agenda kommen, die die Veranstaltung z. B. früher enden lassen oder Vorträge früher gehalten werden. Wir bitten dies zu beachten.


Zielgruppe: ThAWI-Netzwerk, Unternehmen, sonstige H2-Interessierte



Jetzt anmelden

Hinweis: Der Link zur Veranstaltung wird 7 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail an die Teilnehmenden versendet.

 


Bei inhaltlichen Rückfragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an:

Maximilian Dietze
Projektleiter Transformation von Energieinfrastrukturen
Tel.: 0361 5603 208
E-Mail: maximilian.dietze@thega.de
 

Datum

Zeit

Ort

online

Veranstalter

Landesenergieagentur ThEGA

Kontakt aufnehmen

Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA)

Mainzerhofstraße 10
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-220
E-Mail: info@thega.de

* Pflichtfelder