CIRCO Track 1/2026

Der CIRCO-Track ist eine Veranstaltungsreihe, die Unternehmen unterstützt mithilfe der bewährten CIRCO-Methode zu einem zirkulären Geschäftsmodell zu gelangen.

In einem Zeitraum von ungefähr 6 Wochen wird aus einer zunächst linearen Wertschöpfung der teilnehmenden Unternehmen jeweils ein Fahrplan entwickelt, wie dieses zirkulär umgestaltet werden kann.


Inhalte:

An den untenstehenden Terminen werden folgende Phasen durchlaufen:

Phase 1Initiate - Wertschöpfungskette analysieren
In einem individuellen Online-Auftakt-Gespräch (ca. 1 Stunde) lernen die Teilnehmenden die Methodik und die Trainer:innen kennen. Im Rahmen des ersten Workshops wird dann die eigene, zumeist noch sehr lineare Wertschöpfungskette unter die Lupe genommen und Potentiale im Hinblick auf zirkuläre Geschäftsmöglichkeiten identifiziert.
Phase 2Ideate - Ideen entwickeln
Aufbauend auf den Ergebnissen aus Phase 1 wird die Idee mit dem größten Potential für das eigene Unternehmen ausgewählt und weiterentwickelt. Dabei wird neben einem möglicherweise notwendigen Produkt(re)design, auch das passende Geschäftsmodell erarbeitet und ergänzende Dienstleistungen mitberücksichtigt.
Phase 3Implement - Maßnahmenplan erstellen
Abschließend erstellt jedes Unternehmen einen konkreten Maßnahmenplan und entwirft eine Roadmap für dessen Umsetzung. Für die Gewinnung von internen Befürwortern oder ersten neuen Kunden wird eine Pitchpräsentation erstellt. Alle Ergebnisse werden in einer Online-Arbeitsumgebung dokumentiert - bei Bedarf auch direkt in einem Business Model Canvas.

In einem individuellen Trainercall zwischen Phase 1 und Phase 2 werden die Unternehmen bei der Auswahl ihrer weiterzuverfolgenden Geschäftsidee unterstützt. Das regelmäßige Feedback der anderen Teilnehmenden und der Austausch zwischen den Unternehmen bringt weitere Perspektiven in die eigenen Überlegungen mit ein. Außerdem stehen die Trainer:innen während der gesamten Laufzeit des Tracks den Unternehmen mit ihrer Erfahrung zur Seite.

Die Teilnahme ist nur als Unternehmensteam möglich (2 bis 4 Teilnehmende).

Workshop 123.04.2026 I 10:00 Uhr - 17:00 UhrOrt: NN
Workshop 230.0.42026 I 09:00 Uhr - 12:30 UhrOnline
Workshop 313.05.20260 I 9:00 Uhr - 12:30 UhrOnline
Workshop 428.05.2026 I 09:00 Uhr - 17:00 UhrOrt: NN


CIRCO in Deutschland:

Die Effizienz-Agentur NRW (efa) bietet seit 2021 die aus den Niederlanden stammende CIRCO-Methode in Nordrhein-Westfalen an und fungiert seither als CIRCO-Hub Deutschland. Durch die Unterstützung und Zusammenarbeit mit der efa kann CIRCO ab 2026 auch in Thüringen angeboten werden – und trägt so zur Förderung zirkulärer Wertschöpfung über Landesgrenzen hinweg bei.


Zielgruppe: 

Teilnahmevoraussetzung: Mitarbeitende Thüringer Unternehmen/Unternehmensstandorte


Jetzt anmelden

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


Bei inhaltlichen Rückfragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an 

Juana Schons
Projektleiterin Ressourceneffizienz & Circular Economy in Unternehmen
Telefon: 0361 5603 393
E-Mail: juana.schons@thega.de

Datum

Zeit

Ort

NN & online

Veranstalter

Landesenergieagentur ThEGA

Kontakt aufnehmen

Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA)

Mainzerhofstraße 10
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-220
E-Mail: info@thega.de

* Pflichtfelder