Ressourcen-Netz Thüringen: Workshop Bau
Um den Ressourcenverbrauch zu verringern, beschäftigen sich in Thüringen verschiedene Institutionen, Vereine und Unternehmen mit der Wiederverwendung und dem Erhalt von Materialien und Produkten. Das Thüringer Ressourcen-Netz – vormals „Materialverteiler“ – bietet eine Plattform zum Austausch über Handlungsmöglichkeiten in der Praxis und schafft Anreize für konkrete Projekte.
Da vor allem im Baubereich besonders viele Ressourcen verbraucht und Abfälle erzeugt werden, widmet sich dieser Workshop der Baubranche. Dabei sollen Chancen durch die Wiederverwendung aufgezeigt und Ansatzpunkte für die Umsetzung in Thüringen erarbeitet werden.
Inhalte:
09:30 Uhr | Ankommen |
09:45 Uhr | Begrüßung, Rückblick und Aktivitäten ThEGA Rebecca Sommer, ThEGA |
10:00 Uhr | Vorstellungsrunde |
10:30 Uhr | Impuls zur Wiederverwendung von Baumaterialien angefragt |
11:00 Uhr | Kaffeepause |
11:30 Uhr | Thementische Auswahl von ca. 3 Themen vor Ort entspr. Teilnehmerwunsch, Vorschläge: 1. Pilotprojekt ressourcenschonendes Bauen, selektiver Rückbau |
12:30 Uhr | Mittagessen & Austausch |
13:15 Uhr | Vorstellung der Ergebnisse aus den Thementischen |
13:45 Uhr | Weiteres Vorgehen |
14:00 Uhr | Besichtigung Bennert GmbH |
15:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Zielgruppen:
Thüringer Baubranche und weitere Institutionen, Vereine, Initiativen, die sich mit der Wiederverwendung von Materialien im Baubereich beschäftigen (wollen).
Referenten:
In Anfrage
Hinweis:
Die Veranstaltung ist begrenzt auf 50 Teilnehmer.
Ansprechpartner:
Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Rebecca Sommer
Junior-Projektleiterin Servicestelle Ressourcenschonung
Tel.: +49 361 5603 575
E-Mail: rebecca.sommer@thega.de