Thüringer Wärmenetzforum

Die Wärmewende ist ein zentraler Baustein der Energiewende – insbesondere der Ausbau und die Transformation von Wärmenetzen spielen dabei eine entscheidende Rolle. Angesichts steigender Anforderungen an Klimaschutz, Energieeffizienz und Versorgungssicherheit stehen Kommunen, Versorger und Projektentwickler vor der gemeinsamen Aufgabe, bestehende Infrastrukturen zukunftsfähig zu gestalten und innovative Lösungen umzusetzen.

Im Rahmen des Thüringer Wärmenetzforums möchten wir aktuelle Entwicklungen, konkrete Fördermöglichkeiten und praxisnahe Umsetzungsbeispiele in den Mittelpunkt stellen.


Inhalte:

09:30 UhrBegrüßung
Landesenergieagentur ThEGA
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten (TMUENF)
09:40 UhrPerspektiven der Wärmenetze in Deutschland: klimaneutral, wirtschaftlich und bezahlbar
Prognos AG
10:10 UhrWärmenetze in Thüringen - Status Quo und aktuelle Entwicklungen
Landesenergieagentur ThEGA
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten (TMUENF)
10:40 UhrDas iKWK-Modell: Grenzen und Wirtschaftlichkeit des Wechselspiels von KWK und Wärmepumpe
Rico Bolduan, Geschäftsführer Thüringer Wärmeservice GmbH
11:10 UhrKaffeepause
11:30 UhrGroßwärmepumpen für Tiefengeothermie und Gewässerwärme
NN
12:30 UhrVorstellung Aussteller
12:45 UhrMittagspause
13:45 UhrWie gelingt der Transformationsplan?
NN
14:15 UhrEnergiegenossenschaften zur Umsetzung ländlicher Wärmenetze - aktuelle Entwicklungen im Werratal
Michael Reinz & Matthias Stein, Bioenergie Werratal eG
14:45 UhrNutzung von Abwasserwärme - von der Idee bis zur Umsetzung
Severin Künast, Geschäftsführer Stadtwerke Schmölln


Zielgruppe: Wärmenetzbetreiber, Energiegenossenschaften, Wohnungsgesellschaften, interessierte Kommunalvertreter

 

Jetzt anmelden

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Anton Wetzel
Projektleiter Energie- und Quartierskonzepte
Telefon: 0361 5603 213
E-Mail: anton.wetzel@thega.de

Michael Bickel
Projektleiter Energie- und Quartierskonzepte
Telefon: 0361 5603 571
E-Mail: michael.bickel@thega.de

Datum

Zeit

Ort

COMCENTER, Mainzerhofstraße 10, 99084 Erfurt

Veranstalter

Landesenergieagentur ThEGA in Kooperation mit dem Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten (TMUENF)

Kontakt aufnehmen

Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA)

Mainzerhofstraße 10
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-220
E-Mail: info@thega.de

* Pflichtfelder