Von anderen lernen: Praxisnahe Lösungsansätze für Ressourceneffizienz und Klimaschutz im Unternehmen - zu Besuch bei der Waschbär GmbH
Mit Betriebsrundgang, Impulsen zum zirkulären Wirtschaften und konkreten Ansätzen zur Nutzung industrieller Abwärme
Inhalte:
13:30 Uhr | Unternehmensrundgang bei der Waschbär GmbH in Mühlhausen Die Waschbär GmbH öffnet ihre Türen und gibt Einblicke in ihre ressourcenschonenden und zirkulären Produktionsprozesse und erläutert die innovativen Lösungen zur Abwärmenutzung. |
14:45 Uhr | Aktuelles zur Nachhaltigkeit Erfahren Sie, ob und inwiefern Sie von der Nachhaltigkeitsberichterstattung betroffen sind und wie Ressourceneffizienz und Dekarbonisierung darauf einzahlen. |
15:00 Uhr | Ressourceneffizienz und Dekarbonisierungspotenziale im Unternehmen Ein Rundumschlag zu den zentralen Hebeln nachhaltigen Wirtschaftens:
|
15:30 Uhr | Praxisnahe Deep Dive Impulse (inkl. einer Pause)
|
16:45 Uhr | Energie-Scouts Erfahren Sie, wie die Energie-Scouts der IHK zeigen, wie junge Fachkräfte aktiv zur Energiewende im Betrieb beitragen können. |
Referent:innen:
- Antje Welz, Referentin für Umwelt und Nachhaltigkeit, IHK Erfurt
- Juana Schons, Projektleiterin für Materialeffiizienz und Circular Economy in Unternehmen, ThEGA
- Henrik Bier, Geschäftsführer Waschbär GmbH
- Alexander Römer, Projektleiter für Dekarbonisierung in Unternehmen, ThEGA
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung, Werksleiter, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Energie- und Umweltmanager:innen, Wirtschaftsförderer sowie alle, die sich für ressourcenschonendes Wirtschaften interessieren.
Bei inhaltlichen Rückfragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an:
Stefanie Markwardt
Projektleiterin Ressourceneffizienz in Unternehmen und Veranstaltungen
Telefon: 0361 5603 589
E-Mail: stefanie.markwardt@thega.de