Institut für Wasserwirtschaft, Siedlungswasserbau und Ökologie GmbH (iwsö)

Anschrift: Coudraystr. 4
99425  Weimar
Landkreis: Stadt Weimar
Telefon: 03643/45 818 47
Internet: www.iwsö.de
E-Mail: info@iwsoe.de
Gesetzlicher Vertreter: Herr Dr.-Ing. Konrad Thürmer (Geschäftsführer/Institutsleiter)
Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist es, die Forschung, Aus- und Fortbildung sowie die Überführung neuer Erkenntnisse in die Praxis vorzugsweise auf den Gebieten der Wasserwirtschaft, des Siedlungswasserbaus und der Ökologie zu fördern. Der Zweck wird vor allem durch Neu- und Weiterentwicklungen, durch wissenschaftliche Untersuchungen, durch theoretisch-experimentelle Untersuchungen, durch Aufgaben der Qualitätssicherung, der Information, der Aus- und Weiterbildung von Fachleuten auf den Gebieten der Wasserwirtschaft, des Siedlungswasserbaus und der Ökologie erfüllt. Desweiteren ist der Gegenstand des Unternehmens die Forschung, die Entwicklung zukunftsweisender Strategien, der Informationstransfer auf dem Gebiet der Durchgängigkeit von Fließgewässern unter besonderer Beachtung der Fischaufstiegsanlagen, des Fischaufstiegs und Fischabstiegs, der Funktionskontrolle von Fischaufstiegsanlagen und der Fischscheuchung. Dabei ist das Unternehmen Träger des "Fachzentrums für Fischereiaufstiegsanlagen"
Tätigkeiten: - Gutachten, Studien, Konzepte, Planungen - physikalische Modelluntersuchungen im Wasserbau - Spezialhydraulik Talsperren, Wehranlagen, Sediment - Kalibrierung von Messblenden - Recherche zu wasserwirtschaftlichen Altunterlagen - Hydraulik und Stoffprozesse von Wasseraufbereitungsanlagen - strömungstechnische Untersuchungen an wasserwirtschaftlichen Anlagen - Ökologie von stehenden und fließenden Gewässern, Fischschutzanlagen, Fischaufstiegsanlagen, Fischabstiegsanlagen - Instream River Training - Bergbauliche Wasserwirtschaft, Aufbereitung bergbaulich veränderte Wässer; Sulfatreduktion - Seendynamik und Seensanierung, Talsperren - Aus- und Weiterbildung von Fachkräften in Hydraulik, Wasserbau, Gewässerökologie und Wasserchemie - Modellbau, Ansichtsmodelle, Funktionsmodelle
FuE-Schwerpunkte: - Wasserbau, Gewässerökologie, Wasserchemie, Wassertechnik, Experimentalhydraulik
Produkte: - Physikalische Modelle im Wasserbau
Weitere Informationen: - Gründung 2001. - Außenstelle: Hydrolabor Schleusingen, Themarer Str. 16 c, 98553 Schleusingen.

« Zurück

Kontakt aufnehmen

Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA)

Mainzerhofstraße 10
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-220
E-Mail: info@thega.de

* Pflichtfelder