CiS Forschungsinstitut fur Mikrosensorik GmbH
Anschrift: | Konrad-Zuse-Str. 14 99099 Erfurt |
Landkreis: | Stadt Erfurt |
Telefon: | +49 3616631410 |
Internet: | www.cismst.de |
E-Mail: | info@cismst.de |
Gesetzlicher Vertreter: | Herr Prof. Dr. Thomas Ortlepp (Geschäftsführer), Herr Thomas Brock (Geschäftsführer) |
Gegenstand: | Förderung von Wissenschaft, Forschung und Innovation, insbesondere auf den Gebieten der Sensorik, Aktorik, Mikrosystemtechnik und Photovoltaik sowie die Anwendung eigener und sonstiger dem wissenschaftlichen Stand der Forschung entsprechendenden Forschungs- und Entwicklungsergebnissen. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch folgende Maßnahmen, die auch den Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft bilden: a) interdisziplinäre Zusammenarbeit der Mitglieder aus Wirtschaft, Lehre und Industrie mit dem Ziel der Koordinierung der Forschungs- und Entwicklungsinteressen, der Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen sowie in- und ausländischen Einrichtungen verwandter Zielrichtungen b) die Akquisition von öffentlichen Fördermitteln zur Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben und innovativen Projekten c) die Auswahl, Konzeptionierung, Einleitung, Betreuung und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben d) forschungs- und entwicklungsbegleitende Dienstleistungen im Rahmen der Evaluierung von FuE-Ergebnissen e) die Beschäftigung von wissenschaftlichem und technischem sowie verwaltungstechnischem Personal im Rahmen der Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben f) die Vergabe von Aufträgen und finanziellen Mitteln an wissenschaftliche Einrichtungen und Wirtschaftsunternehmen zur Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, insbesondere zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke g) die Durchführung von wissenschaftlichen Gemeinschaftsveranstaltungen, Kursen und Seminaren zur fachlichen Weiterbildung sowie zur Transferierung von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen an andere Körperschaften, die Durchführung von Patentrecherchen, ggf. die Patentierung sowie die Veröffentlichung von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen. |
Tätigkeiten: | - Forschung und Entwicklung, Produktion von Hochtechnologiekomponenten auf den Gebieten Sensorik, Aktorik, Mikrosystemtechnik und Si-basierter Photovoltaik, Zertifizierung von Solarmodulen in Kooperation mit dem TÜV Thüringen e.V. - Betrieb eines Prüflabors ("solartestlab") |
FuE-Schwerpunkte: | - Mikrosystemtechnik (Technologieplattformen für optische, impedimetrische, piezoresistive Wirkprinzipien, Strahlungsdetektoren, NanoMEMS), Si basierte Photovoltaik (Hocheffizienzsolarzelle, Produktzuverlässigkeit, Lebensdauer-Prüfmethoden) |
Produkte: | - Mikrosensoren für Kondensation/Feuchte, Druck, Vitalparameter - Strahlungsdetektoren - MEMS - Photodiodenarray |
Weitere Informationen: | - 1993 gegründet. - Bis 30.9.2008 unter CiS Institut für Mikrosensorik GmbH, danach bis März 2015 unter CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik und Photovoltaik GmbH firmierend. |
« Zurück