Suche

1116 Treffer:
Suchergebnisse 221 bis 240 von 1116
221. 274 Biogasanlagen in Thüringen im Einsatz  
URL: /aktuelles/detail/274-biogasanlagen-in-thueringen-im-einsatz/
Datum: 11-11-20
Biogasanlage in Weißbach in Thüringen Bis 2030 droht die Abschaltung vieler Biogasanlagen wegen auslaufender EEG-Förderung. ThEGA berät Anlagenbetreiber kostenfrei, um Weiterbetrieb zu sichern. Die meisten Biogasanlagen stehen in…  
222. 3. Burkhardt Faßauer - Recycling  
URL: /fileadmin/user_upload/Veranstaltungen/2023/REKON/Vortr%C3%A4ge/Session_3_RE_in_der_Produktion/3_burkhardt_fassauer_recycling.pdf
Datum: 30-03-23
Präsentation: Burkhardt Faßauer - Recycling 3. Burkhardt Faßauer - Recycling Recycling von Reststoffen aus Industrieabwässern —Dr.-Ing. Burkhardt Faßauer, Fraunhofer IKTS Thüringer Ressourcenkonferenz REKON, 29.03.2023 Geschäftsfelder…  
223. Jörg Richter Bedeutung des Wasserstoffs im zukünftigen Energiemix  
URL: /fileadmin/user_upload/Publikationen/thega-forum/2019/Plenum/3_dr_joerg_richter_bedeutung_des_wasserstoffs_im_zukuenftigen_energiemix.pdf
Datum: 17-11-19
Jörg Richter Bedeutung des Wasserstoffs im zukünftigen Energiemix BEDEUTUNG DES WASSERSTOFFES IM ZUKÜNFTIGEN ENERGIEMIX J. Richter, M. Jahn, M. Stelter, I. Voigt ThEGA-Forum, 24.10.2019 ©…  
224. Gerd Kiesel Kommunale und Öffentliche Gebäude Warum ist ein kommunales Energiemanagement unterlässlich  
URL: /fileadmin/user_upload/Publikationen/thega-forum/2019/Session_2/3_gerd_kiesel_kommunale_und_oeffentliche_gebaeude_warum_ist_ein_kommunales_energiemanagement_unterlaesslich.pdf
Datum: 17-11-19
Gerd Kiesel Kommunale und Öffentliche Gebäude Warum ist ein kommunales Energiemanagement unterlässlich TransformatioKnSHimOPländlichen Raum Kommunale und öffentliche Gebäude – warum ist ein…  
225. Jan Hinrich Glahr Nachhaltige Marktintegration erneuerbarer Energien  
URL: /fileadmin/user_upload/Publikationen/thega-forum/2019/Session_4/3_jan_hinrich_glahr_nachhaltige_marktintegration_erneuerbarer_energien.pdf
Datum: 17-11-19
Jan Hinrich Glahr Nachhaltige Marktintegration erneuerbarer Energien Nachhaltige Marktintegration EE ThEGA-Forum 2019 Internal 2 Mein Strom kommt von hier. MISSION Regiogröön Die Betreiber…  
226. 3. Michael Schenk - Servicestelle Ressourcen  
URL: /fileadmin/user_upload/Veranstaltungen/2023/REKON/Vortr%C3%A4ge/plenum/3_michael_schenk_servicestelle_ressourcen.pdf
Datum: 30-03-23
Präsentation: Michael Schenk - Servicestelle Ressourcen 3. Michael Schenk - Servicestelle Ressourcen Für einen bewussten Umgang mit Ressourcen Ihre Servicestelle Ressourcenschonung Foto: ThEGA, Firma HFP Bandstahl, Bad Salzungen Servicestelle…  
227. Claus Kahlert Virtuelle Kraftwerke Chancen und Potenziale für den Mittelstand  
URL: /fileadmin/user_upload/Publikationen/thega-forum/2019/Session_1/3_prof_dr_claus_kahlert_virtuelle_kraftwerke_chancen_und_potentiale_fuer_den_mittelstand.pdf
Datum: 17-11-19
Claus Kahlert Virtuelle Kraftwerke Chancen und Potenziale für den Mittelstand THEGA-FORUM 2019 Virtuelle Kraftwerke ̶ Chancen und Potentiale für den Mittelstand Prof. Dr. Claus Kahlert Weimar,…  
228. 3. Robert Rösler - Polycare  
URL: /fileadmin/user_upload/Veranstaltungen/2023/REKON/Vortr%C3%A4ge/Session_2_Circular_Economy/3_robert_roesler_polycare.pdf
Datum: 30-03-23
Präsentation: Robert Rösler - Polycare 3. Robert Rösler - Polycare Polycare Research Technology GmbH & Co. KG Company Presentation März 2023 Unsere Mission 2 Globaler Wandel in der Bauindustrie zur Kreislaufwirtschaft. …  
229. 3. Tobias Zorn - Potentiale am Beispiel Metall  
URL: /fileadmin/user_upload/Veranstaltungen/2023/REKON/Vortr%C3%A4ge/Session_1_Dekarbonisierung/3_tobias_zorn_potentiale_am_beispiel_metall.pdf
Datum: 30-03-23
Präsentation: Tobias Zorn - Potentiale am Beispiel Metall 3. Tobias Zorn - Potentiale am Beispiel Metall Materialeffizienz in der Metallverarbeitung Beispiele für Materialeffizienzpotentiale in KMU FABRIKtester.de für die REKON 23 Erfurt 29. März 2023 …  
230. 3. Erfahrungsaustausch KEM 6  
URL: /thega-erleben/veranstaltungen/detail/3-erfahrungsaustausch-kem/
Datum: 20-02-20
Im Zuge des Projekts "Einführung in das kommunale Energiemanagement" - Erfahrungen aus dem Projektverlauf werden unter den teilnehmenden Kommunen ausgetauscht, Ergebnisse und Probleme diskutiert und…  
231. 3. Informations- und Netzwerktag für Ressourceneffizienz- und Energieberaterinnen  
URL: /thega-erleben/veranstaltungen/detail/3-informations-und-netzwerktag-fuer-ressourceneffizienz-und-energieberaterinnen/
Datum: 27-10-25
Inhalte: Der Informations- und Netzwerktag für Ressourceneffizienz- und Energieberaterinnen  richtet sich an diejenigen Beraterinnen, die auf der Liste der ThEGA stehen oder an der…  
232. 3. länderübergreifendes Energieforum "Klimafreundlich unterwegs – elektrisch & digital"  
URL: /thega-erleben/veranstaltungen/detail/3-laenderuebergreifendes-energieforum-klimafreundlich-unterwegs-elektrisch-digital/
Datum: 20-07-21
Gemeinsam mit der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland und den Landesenergieagenturen von Thüringen (ThEGA) und Sachsen-Anhalt (LENA), veranstaltet die Sächsische Energieagentur SAENA am 20.…  
233. 3. Mitteldeutscher Windbranchentag  
URL: /thega-erleben/veranstaltungen/detail/3-mitteldeutscher-windbranchentag/
Datum: 10-03-20
Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter  https://www.bwe-seminare.de/veranstaltungen-3-mitteldeutscher-windbranchentag Kontakt: Ramona Rothe | ramona.rothe@thega.de  
234. 3. Netzwerktreffen der Thüringer Allianz für Wasserstoff in der Industrie (ThAWI)  
URL: /thega-erleben/veranstaltungen/detail/3-netzwerktreffen-der-thueringer-allianz-fuer-wasserstoff-in-der-industrie-thawi/
Datum: 15-02-23
Die Veranstaltung bietet Ihnen Informationen zu den Themen Genehmigungsverfahren, H2-Netzplanung sowie zur Förderung von Forschungs-, Technologie- und Innovationsprojekten. Zudem bekommen Sie die…  
235. 3. Netzwerktreffen Ressourcen-Netz Thüringen  
URL: /thega-erleben/veranstaltungen/detail/3-netzwerktreffen-ressourcen-netz-thueringen/
Datum: 24-10-25
Inhalte: Der jährliche Ressourcenverbrauch pro Kopf in Deutschland liegt bei knapp 16 Tonnen. Viele Produkte werden aus neuen Materialien hergestellt, genutzt und anschließend entsorgt. Es gibt in…  
236. 3. Re-Use-Netzwerktreffen Thüringen  
URL: /thega-erleben/veranstaltungen/detail/3-re-use-netzwerktreffen-thueringen/
Datum: 27-04-23
Für die Bewältigung der aktuellen globalen Krisen ist die zügige Umsetzung einer echten Kreislaufwirtschaft von entscheidender Bedeutung. Für deren Etablierung in Thüringen möchte die ThEGA die…  
237. 3. Weiterbildungsfahrt "Windenergie in Thüringen"  
URL: /thega-erleben/veranstaltungen/detail/3-weiterbildungsfahrt-windenergie-in-thueringen/
Datum: 15-05-19
Am 15. Mai 2019 fand die dritte Weiterbildungsfahrt "Windenergie in Thüringen" der Servicestelle Windenergie statt. In Zusammenarbeit mit dem ThEEN e.V. und dem Landesverband des BWE Thüringen, wurde…  
238. 3. Workshop - Heizung Teil 2 | Vorbereitung der Anlagenoptimierung  
URL: /thega-erleben/veranstaltungen/detail/3-workshop-heizung-teil-2-vorbereitung-der-anlagenoptimierung/
Datum: 12-11-24
Workshop-Reihe KEM 12 - Einführung und Verstetigung des Kommunalen Energiemanagements mit Kom.EMS  
239. 3.211 E-Autos können in Thüringen an 702 Ladepunkten aufladen  
URL: /aktuelles/detail/3211-elektroautos-koennen-in-thueringen-an-702-ladepunkten-aufladen/
Datum: 07-07-20
Infografik Elektromobilität in Thüringen Die meisten E-Autos fahren in Erfurt und Gotha, die wenigsten in Suhl und Hildburghausen. 2. Mitteldeutsche Elektromobilitätstag am 3. Oktober in Nordhausen bietet E-Mobilität zum Anfassen und…  
240. Christian Friebe 5 Punkte Plan der Thüga für erneuerbares Gas  
URL: /fileadmin/user_upload/Publikationen/thega-forum/2019/Plenum/4_dr_christian_friebe_5_punkte_plan_der_thuega_fuer_erneuerbares_gas.pdf
Datum: 17-11-19
Christian Friebe 5 Punkte Plan der Thüga für erneuerbares Gas 5-Punkte-Plan der Thüga für erneuerbares Gas ThEGA-Forum 2019 in Weimar Dr. Christian Friebe Thüga ≠ ThEGA! Die Thüga ist 150 Jahre…  
Suchergebnisse 221 bis 240 von 1116

Kontakt aufnehmen

Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA)

Mainzerhofstraße 10
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-220
E-Mail: info@thega.de

* Pflichtfelder