Suche

1116 Treffer:
Suchergebnisse 541 bis 560 von 1116
541. Jetzt für Veranstaltung „Klima in der Krise“ anmelden  
URL: /aktuelles/detail/jetzt-fuer-veranstaltung-klima-in-der-krise-anmelden/
Datum: 31-07-19
Klima in der Krise Das Thüringer Umweltministerium richtet mit der Thüringer Architektenkammer das Forum „Klima in der Krise“ am 30. August in Erfurt aus.  
542. Jetzt für Thüringer EnergieEffizienzpreis bewerben  
URL: /aktuelles/detail/jetzt-fuer-thueringer-energieeffizienzpreis-bewerben/
Datum: 02-04-19
EEP Preisträger 2018 ThEGA verleiht mit 30.000 Euro dotierten Preis bereits zum achten Mal. Kommunen und Unternehmen können sich noch bis 30. Juni online bewerben.  
543. Jetzt für das ThEGA-Forum in der Arena Erfurt anmelden  
URL: /aktuelles/detail/jetzt-fuer-das-thega-forum-in-der-arena-erfurt-anmelden/
Datum: 26-10-21
News ThEGA Forum Nach einem Jahr Corona-Pause findet die Thüringer Leitveranstaltung für die Energiewende am 23.11. statt. ThEGA empfiehlt frühzeitiges Anmelden wegen begrenzter Platzkapazitäten.  
544. Jetzt aber schnell: Noch bis 30.Juni für EnergieEffizienzpreis bewerben  
URL: /aktuelles/detail/jetzt-aber-schnell-noch-bis-30juni-fuer-energieeffizienzpreis-bewerben/
Datum: 04-06-20
Der mit 30.000 Euro dotierte Preis wird an Kommunen und Unternehmen vergeben, die sich um Klimaschutz und Energieeffizienz verdient gemacht haben.  
545. Jenaer Studie bestätigt Thüringer Förderschwerpunkt Insektenschutz bei der Straßenbeleuchtung  
URL: /aktuelles/detail/jenaer-studie-bestaetigt-thueringer-foerderschwerpunkt-insektenschutz-bei-der-strassenbeleuchtung/
Datum: 02-06-21
News Straßenbeleuchtung Klima Invest fördert seit 2019 nur insektenfreundliche Straßenleuchten mit niedriger Farbtemperatur. Das ist bundesweit einmalig. Studie der Universität Jena untermauert diese Förderpraxis.  
546. Jenaer Studie bestätigt Thüringer Förderpraxis bei der Straßenbeleuchtung für mehr Insektenschutz  
URL: /aktuelles/detail/jenaer-studie-bestaetigt-thueringer-foerderpraxis-bei-der-strassenbeleuchtung-fuer-mehr-insektenschutz/
Datum: 02-06-21
News Straßenbeleuchtung Bundesweit einmalig: Klima Invest fördert seit 2019 nur insektenfreundliche Straßenleuchten mit niedriger Farbtemperatur – Jenaer Forscher*innen empfehlen Einsatz dieser warm-weißen LEDs, um Insekten…  
547. Informationsveranstaltung - Nutzung der Abwärme des Stahlwerks Thüringen und Ausbau der Fernwärme in der Region Saalfeld-Rudolstadt  
URL: /thega-erleben/veranstaltungen/detail/informationsveranstaltung-nutzung-der-abwaerme-des-stahlwerks-thueringen-und-ausbau-der-fernwaerme-in-der-region-saalfeld-rudolstadt/
Datum: 17-09-20
Mit einem Abwärmepotential von mehr als 100 GWh pro Jahr gehört das Stahlwerk der Stahlwerk Thüringen GmbH in Unterwellenborn zu den größten Abwärmequellen in Thüringen. Gleichzeitig existieren in…  
548. Informations- und Netzwerktag der Ressourceneffizienz- und Energieberater  
URL: /thega-erleben/veranstaltungen/detail/informations-und-netzwerktag-der-ressourceneffizienz-und-energieberater/
Datum: 28-10-24
Informations- und Netzwerktag der Ressourceneffizienz- und Energieberater  
549. Informationen_zu_EFRE_-_Christian_Schmidt_TMIL.pdf  
URL: /fileadmin/user_upload/Publikationen/Effiziente_Stadt/WS_Klimavertr%C3%A4glichkeitspr%C3%BCfung_21.02.2024/Informationen_zu_EFRE_-_Christian_Schmidt_TMIL.pdf
Datum: 01-03-24
Aktuelle Informationen zur EFRE-Förderung Christian Schmidt – TMIL, Referat 27 Aktuelle Informationen zur EFRE-Förderung Antragstellung • Frist: 31. Dezember 2024 über das EFRE-Portal •…  
550. Infopost-GWD-2022-4.pdf  
URL: /fileadmin/user_upload/Infopost-GWD-2022-4.pdf
Datum: 25-05-22
Global Wind Day 13. Juni 2022 Wie Thüringer Unternehmen auf Wind setzen Welche Herausforderungen liegen vor uns, um die Ausbauziele Thüringens – 100 Prozent erneuerbare Energie bis 2040 – zu…  
551. Infoblatt zur E-Lotsen Schulung Q3 2025 für Kommunen  
URL: /fileadmin/user_upload/Elektromobilit%C3%A4t/E-Lotsen/Infoblatt-E-Lotse-werden-09.2025.pdf
Datum: 22-07-25
Infoblatt zur E-Lotsen Schulung Q3 2025 für Kommunen Infoblatt zur E-Lotsen Schulung Q3 2025 für Kommunen Infoblatt zur E-Lotsen Schulung Q3 2025 für Kommunen www.thega.de Jetzt E-Lotse werden! Weiterbildung zu den Themen Elektromobilität und…  
552. Infoblatt zur E-Lotsen Schulung Q1, für Wohlfahrtsverbände  
URL: /fileadmin/user_upload/Elektromobilit%C3%A4t/E-Lotsen/Infoblatt-E-Lotse-werden-03-2025.pdf
Datum: 31-01-25
Infoblatt zur E-Lotsen Schulung Q1, für Wohlfahrtsverbände Infoblatt zur E-Lotsen Schulung Q1, für Wohlfahrtsverbände Infoblatt zur E-Lotsen Schulung Q1, für Wohlfahrtsverbände www.thega.de Jetzt E-Lotse werden! Weiterbildung zu den Themen…  
553. Finanzielle Beteiligung von Kommunen an Windenergieanlagen nach § 6 EEG 2023  
URL: /fileadmin/user_upload/Publikationen/Windenergie/Infoblatt-Beteiligungsform-WEA-2023-web.pdf
Datum: 16-03-23
Finanzielle Beteiligung von Kommunen an Windenergieanlagen nach § 6 EEG 2023 Finanzielle Beteiligung von Kommunen an Windenergieanlagen nach § 6 EEG 2023 www.wind-gewinnt.de Finanzielle Beteiligung von Kommunen an Windenergieanlagen nach § 6 EEG 2023 Die auf Bundesebene…  
554. Hinweisblatt Kommunen Windenergie-Flächen  
URL: /fileadmin/user_upload/Publikationen/Servicestelle-Windenergie/infoblatt_kmmunalhinweisblatt_servicestelle_windenergie.pdf
Datum: 27-10-23
Hinweisblatt Kommunen Windenergie-Flächen Handlungsempfehlungen für Thüringer Kommunen zu Windenergie-Flächen  
555. In Thüringen wurden 2023 mehr als 6000 Photovoltaik-Balkonanlagen installiert  
URL: https://www.pv-magazine.de/2024/01/25/in-thueringen-wurden-2023-mehr-als-6000-photovoltaik-balkonanlagen-installiert/
Datum: 25-01-24
Insgesamt verzeichnet die Thüringer Landesenergieagentur mehr als 21.700 im Jahr 2023 neu in Betrieb gegangene Solaranlagen.  
556. In Thüringen stehen 702 Ladepunkte für 3.211 Elektroautos bereit (mit Infografik)  
URL: /aktuelles/detail/in-thueringen-stehen-702-ladepunkte-fuer-3211-elektroautos-bereit-mit-infografik/
Datum: 07-07-20
Die meisten E-Autos fahren in Erfurt und Gotha, die wenigsten in Suhl und Hildburghausen - Mitteldeutscher Elektromobilitätstag in Nordhausen bietet E-Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren Auf…  
557. In Thüringen produzieren 33.769 PV-Anlagen Strom für 660.000 Haushalte (mit Infografik)  
URL: /aktuelles/detail/in-thueringen-produzieren-33769-pv-anlagen-strom-fuer-660000-haushalte-mit-infografik/
Datum: 13-07-20
Photovoltaik in Thüringen - Zahlen für Landkreise und Städte 60.000 ThüringerInnen haben seit Juni 2018 mit dem Solarrechner Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen berechnet -  Förderprogramm „Solar Invest“ bietet attraktive Bedingungen für Photovoltaik in…  
558. In Thüringen produzieren 31.430 PV-Anlagen Strom für 530.000 Haushalte (mit Infografik)  
URL: /aktuelles/detail/in-thueringen-produzieren-31430-pv-anlagen-strom-fuer-530000-haushalte-mit-infografik/
Datum: 12-11-19
45.000 ThüringerInnen haben mit ThEGA-Solarrechner Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen berechnet - Die meisten PV-Anlagen im Landkreis Gotha und im Wartburgkreis, Landkreis Sonneberg ist Schlusslicht -…  
559. In Thüringen produzieren 31.430 PV-Anlagen Strom für 530.000 Haushalte  
URL: /aktuelles/detail/in-thueringen-produzieren-31430-pv-anlagen-strom-fuer-530000-haushalte/
Datum: 12-11-19
Infografik PV Anlagen Vorschau 45.000 ThüringerInnen haben mit ThEGA-Solarrechner Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen berechnet. Im Freistaat versorgen 31.430 PV-Anlagen rund 530.000 3-Personen-Haushalte.  
560. In Thüringen produzieren 274 Biogasanlagen Strom und Wärme (mit Infografik)  
URL: /aktuelles/detail/in-thueringen-produzieren-274-biogasanlagen-strom-und-waerme-mit-infografik/
Datum: 11-11-20
 
Suchergebnisse 541 bis 560 von 1116

Kontakt aufnehmen

Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA)

Mainzerhofstraße 10
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-220
E-Mail: info@thega.de

* Pflichtfelder