Förderung konkret: Der Online-Ratgeber
Die Transformation hin zu mehr Energie- und Ressourceneffizienz ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für Unternehmen – und wird durch gezielte Förderprogramme des Bundes aktiv unterstützt. Damit aus Potenzialen konkrete Projekte werden, braucht es neben entsprechenden Ideen vor allem Klarheit über die passenden Förderinstrumente.
Die Fachveranstaltung „Förderung konkret“ richtet sich an Unternehmensvertreter, Energieberater sowie Wirtschaftsförderer, die sich über die folgenden zwei zentralen Förderprogramme informieren möchten:
- die Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW)
- die Bundesförderung Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN)
Im Mittelpunkt stehen kompakte Fachimpulse durch die Experten des BAFA sowie der gezielte Austausch mit den Teilnehmenden. Stellen Sie Ihre konkreten Fragen gerne auch vorab per Mail an neele.birnbaum@klimaschutz-niedersachsen.de. Wir werden diese dann, sofern gewünscht auch anonymisiert, aufgreifen.
Inhalte:
- 10:00 Uhr: Begrüßung
Neele Birnbaum, Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen - 10:05 Uhr: Bundesförderung Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) im Blick: Wie das Programm bei der Umsetzung unterstützt
Jona Knoke, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) - 10:20 Uhr: Fragen
- 10:30 Uhr: Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme: So profitieren Sie von der Bundesförderung
Sören Wiesenberg, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) - 11:00 Uhr: Ende
Zielgruppe: Unternehmen, Wirtschaftsförderer, Energieberater:innen, Interessierte
Referent:innen:
Jona Knoke, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Sören Wiesenberg, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Anmeldeschluss ist der 24.09.2025
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an
Pascal Wiegandt
Projektleiter Fördermittel und Recht
Tel. 0361 5603 250
E-Mail: pascal.wiegandt@thega.de