Nachhaltig vernetzt: Erfahrungsaustausch zur CO2-Bilanzierung 2/2025
Sind Sie gerade dabei, die Treibhausgasbilanz Ihres Unternehmens oder eines Produktes zu erstellen? Bei dem Prozess stehen Unternehmen immer wieder vor kleinen oder größeren Hürden, gerade im Zusammenhang mit der Bilanzierung von vorgelagerten Lieferketten und dem Scope 3 Bereich.
Deshalb laden wir Sie zu unserer Netzwerkveranstaltung zur CO2-Bilanzierung in das Haus Dacheröden in Erfurt ein.
Frischen Sie Ihr Wissen über die neuesten Berichtspflichten auf und erfahren Sie Tipps und Tricks für die Bilanzierung des Scope 3 Bereiches. Hören Sie von einem Unternehmen aus erster Hand, wie es mit Herausforderungen der Bilanzierung umgegangen ist.
Kommen Sie an Thementischen mit uns und externen Expertinnen ins Gespräch und vernetzen Sie sich mit anderen Unternehmen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen oder diese schon gemeistert haben.
Wir bieten Ihnen mit dieser Veranstaltung die Möglichkeit zum Fragen stellen und wollen mit Ihnen zusammen Lösungen finden.
Inhalte:
14:00 Uhr | Begrüßung Lisa Helbig, Landesenergieagentur ThEGA |
14:10 Uhr | Impuls: Update zu Berichtspflichten von Unternehmen Antje Welz, IHK Erfurt |
14:25 Uhr | Vortrag: Herausforderungen bei der Bilanzierung von Scope 3 Emissionen Sveja Stropahl, phiyond |
15:10 Uhr | Impuls: Erfahrungen mit der CO2-Bilanz von UGN-Umwelttechnik Nelly Köpper, UGN-Umwelttechnik GmbH |
15:25 Uhr | Kaffeepause & Netzwerken |
15:45 Uhr | Austausch an Thementischen zu Fragen über die Treibhausgasbilanzierung |
16:15 Uhr | Zusammenfassung & Abschluss |
16:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Zielgruppe: Thüringer Unternehmen, die sich mit ihrer Treibhausgasbilanzierung beschäftigen (wollen) oder schon beschäftigt haben.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Teilnehmende begrenzt.
Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Lisa Helbig
Junior-Projektleiterin
Telefon: 0361 5603 572
E-Mail: lisa.helbig@thega.de