Circular Economy - Kreislaufwirtschaft in Thüringen
Das Ziel der Circular Economy ist es, Produkte so zu gestalten, dass sie eine lange Lebensdauer haben und leicht repariert und zerlegt werden können. So lassen sich geschlossene Kreisläufe schaffen, um Material und Energie effizient zu nutzen. Die ThEGA zeigt Tools und Praxisbeispiele und berät Thüringer Unternehmen auf ihrem Weg in die Circular Economy.
Der Produktlebenszyklus in der Circular Economy: Material im Kreislauf halten
Kostenfreie Erstberatung zu Circular Economy
Die aktuelle lineare Wirtschaftsweise führt oft dazu, dass verwendete Rohstoffe unwiederbringlich verloren gehen. In einer echten Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) hingegen liegt der Fokus darauf, Produkte so zu entwerfen, dass sie langlebig und leicht reparierbar sind. Ziel ist es, den Wert eines Produkts so lange wie möglich zu erhalten, indem auf möglichst hoher Wertschöpfungsstufe Kreisläufe geschlossen werden. Re-Use vor Recycling! Dies ermöglicht neue Geschäftsmodelle wie Reparatur- und Aufbereitungsservices, Online-Plattformen oder Produkt-Service-Systeme. Ist das Produkt kreislauffähig konzipiert kann es am Ende zudem einfach in seine Bestandteile zerlegt werden, um eine sortenreine Wiederverwertung der Materialien zu ermöglichen.
Um sich fit für die Zukunft einer zirkulären Wirtschaft zu machen, können Unternehmen mit den vorgenannten oder anderen neuen Geschäftsmodellen ihre Kernkompetenzen ergänzen oder einen neuen Markt erobern. Zusätzlich zu den dadurch resultierenden Wettbewerbsvorteilen gewinnen sie Unabhängigkeit von den Preisschwankungen und der Verfügbarkeit ihrer Rohstoffe und profitieren von einer stärkeren Kundenbindung.
Sie haben Fragen, wie Sie die Gestaltung Ihres Produkts für weniger Ressourcenverbrauch angehen können? Oder wissen Sie noch nicht, wie Sie mit Ihrem Geschäftsmodell zirkulär wirtschaften können? Sprechen Sie uns an! Wir beraten kostenfrei rund um das Thema Circular Economy und stehen Ihnen bei der Umsetzung Ihres Projekts zur Seite.
Ansprechpartnerin
Potenzialcheck Circular Economy
Sie wollen wissen, welche Potenziale Ihr Unternehmen für die Umsetzung einer echten Kreislaufwirtschaft hat und wie Sie diese nutzen können? Machen Sie jetzt den ersten Schritt mit dem Potenzialcheck Circular Economy.
Bei Fragen zur Auswertung oder weiterem Gesprächsbedarf unterstützen wir Sie gern.