7. Thüringer Bürger-Energie-Tag
mit Präsentation der Fördermitglieder Parkhotel und Promenade am Großen Teich, Altenburg BürgerEnergie Thüringen e.V.
KlimaSommer in Altenburg
Veranstaltungen zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energiewende
Nach sechs Thüringer Stationen mit dem Klima-Pavillon bieten das Thüringer Umweltministerium und die Landesenergieagentur ThEGA ein neues Veranstaltungsformat: Von Mai bis August 2023 laden wir zum KlimaSommer nach Altenburg und Umgebung ein.

Liebe Thüringerinnen und Thüringer,
ich freue mich sehr auf den Auftakt des KlimaSommers in und um Altenburg. Nach vielen guten Jahren des Klima-Pavillons starten wir für die Region Altenburg mit einer neuen Idee. Es gibt diesmal nicht nur den einen Ort für den wichtigen Austausch über Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Es gibt viele Orte. In der Breite von Stadt und Region und mit noch mehr Unterstützerinnen und Unterstützern vor Ort.
Warum ist der Austausch gerade in diesen Zeiten so wichtig? Weil wir alle wissen, dass mehr passieren muss: In der Gesellschaft, der Wirtschaft, der Wissenschaft, um das Tempo des Klimaschutzes zu erhöhen und so unsere Lebensgrundlagen besser zu schützen. Weil mehr Aufklärung und mehr Informationen gegen die Verunsicherungen helfen können, angesichts der zum Teil rasanten Veränderungen. Wie können wir also - weil wir es wollen - klimafreundlich und nachhaltig leben? Darum geht es beim KlimaSommer.
Dazu gehören auch ungewöhnliche Formate, wie die Lese-Abende Klima & Krimi, Exkursionen oder thematische Kochkurse. Ich bedanke mich - allen voran bei der Stadt Altenburg - bei allen, die den KlimaSommer unterstützen, umsetzen und nutzen. Hier auf dieser Seite finden Sie laufend Updates, Termine und Kontakte. Klimaschutz geht nur gemeinsam. Ich freue mich, dass Sie dabei sind.
Herzlich,
Ihr Bernhard Stengele
Umwelt- und Energieminister Thüringen
Programm
Der KlimaSommer findet von Mai bis August 2023 in verschiedenen Locations in und um Altenburg statt. Einen Sommer lang laden wir Sie ein zu einer Vielzahl an Veranstaltungen zu den Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energiewende. Hier finden Sie alle Termine und Informationen. Unsere Veranstaltungsübersicht wird kontinuierlich ergänzt.
Ansprechpartner
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- So
- 22
- 29
- 30
- 31
- 1
- 2
- 37. Thüringer Bürger-Energie-Tag10:00 - 17:00
mit Präsentation der Fördermitglieder Parkhotel und Promenade am Großen Teich, Altenburg BürgerEnergie Thüringen e.V.
- 4
- 23
- 5
- 6Klima & Krimi in Schmölln19:00
Uwe Laub | Sturm Stadtbücherei, Schmölln
- 7Klima & Krimi im PGH19:00
Uwe Laub | Dürre Paul-Gustavus-Haus, Altenburg
- 8Klima & Film im PGH18:00
6 Jahre Ökokunstdorf in Guinea Paul-Gustavus-Haus, Altenburg
- 9
- 10
- 11
- 24
- 12
- 13
- 14
- 15Global Wind Day10:00
Informationen folgen
- 16
- 17Klimawerkstatt - Kommunale Strategien10:00 - 15:00
Kulturbund-Galerie, Brühl 2, Altenburg Kommunalpolitischen Forums Thüringen
Altenburger Klima-Messe11:00 - 18:00Gutes Klima ist machbar, Herr Nachbar! Vom Balkonkraftwerk zur Wärmepumpe Goldener Pflug, Altenburg ThEGA / Stadt Altenburg
- 18Altenburger Klima-Messe10:00 - 16:00
Gutes Klima ist machbar, Herr Nachbar! Vom Balkonkraftwerk zur Wärmepumpe Goldener Pflug, Altenburg ThEGA / Stadt Altenburg
Klima & Kultur19:00Joseph Haydn | Die Schöpfung Brüderkirche, Altenburg Altenburger Kantorei, Solisten, Reußisches Kammerorchester, Leitung: Johann-Friedrich Röpke
- 25
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 1
- 2
Die nächsten Veranstaltungen im KlimaSommer
Veranstaltungsorte
Rückblick Klima-Pavillon
Klima-Pavillon seit 2017
Von 2017 bis 2022 war der Klima-Pavillon in Thüringen in puncto Klimaschutz und Nachhaltigkeit unterwegs und hat jeden Sommer in einer anderen Stadt zum Informieren, Diskutieren und Mitmachen eingeladen. Hier sehen Sie, wo der Klima-Pavillon Station gemacht hat.