Photovoltaik in Thüringen

Zahlen für Landkreise und Städte

Unsere Grafik zeigt Ihnen, wo die meisten PV-Anlagen in Thüringen installiert sind - und wo es noch Nachholbedarf gibt. Außerdem erfahren Sie, in welchen Regionen Thüringens die installierte Leistung am höchsten ist.

Wartburgkreis und Landkreis Gotha mit den meisten PV-Anlagen

Die Zahl der Solaranlagen in Thüringen hat sich innerhalb von zwölf Monaten um rund 23.000 Stück erhöht. Wie eine Auswertung der Landesenergieagentur ThEGA zeigt, haben zum 26. Septmeber 2023 insgesamt rund 63.000 Solaranlagen im Freistaat klimafreundlichen Strom erzeugt.

Die meisten PV-Anlagen stehen im Wartburgkreis rund um Eisenach. Dort sind 5.216 Anlagen installiert. Knapp dahinter liegt der Landkreis Gotha mit 4.509 Anlagen. Bei den kreisfreien Städten rangiert die Landeshauptstadt Erfurt mit 3.415 Solaranlagen deutlich vor Jena mit 1.669 Anlagen. In Südthüringen hingegen gibt es noch Nachholbedarf: Der Landkreis Sonneberg liegt mit 1.391 Anlagen bei den Landkreisen ebenso auf dem letzten Platz wie Suhl mit 773 Anlagen bei den kreisfreien Städten.

Installierte Leistung von PV-Anlagen steigt auf 2.330 Megawatt

Die installierte Leistung der Thüringer PV-Anlagen hat sich im vergangenen Jahr um 233 Megawatt auf 2.330 Megawatt erhöht. Damit werden etwa 20 Prozent des Stromverbrauchs im Freistaat aus der Energie der Sonne gewonnen.

Das enorme Potenzial von Freiflächenanlagen – zum Beispiel entlang von Autobahnen oder Schienen sowie auf Altlastensanierungsflächen wie Mülldeponien – zeigt sich exemplarisch im Kyffhäuserkreis. Dort sind zwar die drittwenigsten PV-Anlagen (2.349) aller Thüringer Landkreise in Betrieb. Durch Großanlagen wie zum Beispiel in Kalbsrieth und in der Gemeinde Kyffhäuserland ist dieser Landkreis aber bei der installierten Leistung mit 164 Megawatt im Spitzenfeld der Thüringer Landkreise – gemeinsam mit dem Wartburgkreis (172 Megawatt) und dem Altenburger Land (163 Megawatt).

Anlagenzahl pro 1.000 Einwohner in der Übersicht

Für eine bessere Vergleichbarkeit haben wir als zusätzliche Information die Anlagenzahl pro 1.000 Einwohner ausgerechnet. Im gesamten Bundesland Thüringen sind durchschnittlich 30 Photovoltaikanlagen auf 1.000 Einwohner installiert.

PV-Anlagen/1.000 Einwohner

Hildburghausen

45

Eichsfeld

44

Weimarer Land

39

Saale-Holzland-Kreis

38

Sömmerda

37

Greiz

36

Saale-Orla-Kreis

35

Schmalkalden-Meiningen

34

Gotha

33

Unstrut-Hainich-Kreis

33

Altenburger Land

32

Wartburgkreis

33

Kyffhäuserkreis

32

Saalfeld-Rudolstadt

31

Ilm-Kreis

30

Nordhausen

25

Sonneberg

24

Landkreise gesamt: 34

Suhl

21

Weimar

19

Erfurt

16

Gera

15

Jena

15

Städte gesamt: 16

Stand: 26. September 2023

Kontakt aufnehmen

Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA)

Mainzerhofstraße 10
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-220
E-Mail: info@thega.de

* Pflichtfelder