News Archiv

Der mit insgesamt 175.000 Euro dotierte Preis des Bundesumweltministeriums geht erstmals nach Thüringen. Online-Portal Kom.EMS hilft Kommunen, ein wirksames Energiemanagement aufzubauen.

weiterlesen

ThEGA bildet kommunale Akteure zu E-Lotsen aus. Kostenlose Anmeldung für vier Regionen Thüringens ab sofort online möglich. Termine in Bad Salzungen und Erfurt finden im Frühjahr statt.

weiterlesen

Wir geben einen Einblick in das erste Halbjahr dieses Jahres: Welche Projekte stehen an? Welche neuen Angebote gibt es? Und wir verraten, warum die ThEGA im Herbst Grund zum Feiern hat.

weiterlesen

Hausbesitzer, die Solaranlagen installieren, können auch 2020 mit Fördergeldern aus dem Thüringer Umweltministerium rechnen. Für "Solar Invest" stehen 4,45 Millionen Euro bereit. Erstmals werden Mieterwärmemodelle gefördert.

weiterlesen

Abgeholzte Bäume, Berge aus Geschenkpapier, Strom schluckende Lichterketten: Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch eine ziemliche Umweltsünde. ThEGA gibt Tipps für ein klimafreundliches Weihnachtsfest.

weiterlesen

Erklärung der Servicestelle Wind zur aktuellen Situation in der Windenergiebranche.

weiterlesen

45.000 ThüringerInnen haben mit ThEGA-Solarrechner Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen berechnet. Im Freistaat versorgen 31.430 PV-Anlagen rund 530.000 3-Personen-Haushalte.

weiterlesen

ThEGA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stiften Obstbäume für drei Thüringer Schulen. Anlass war der globale Klimastreik am 20. September.

weiterlesen
Archiv Menü

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Andreas Braun

Bereichsleiter und Pressesprecher

Kontakt aufnehmen

Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA)

Mainzerhofstraße 10
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-220
E-Mail: info@thega.de

* Pflichtfelder