News Archiv

Für Ramona Rothe, ThEGA-Bereichsleiterin Erneuerbare Energien, haben sich die Bedingungen für den Ausbau der Windenergie 2022 verbessert. Nun müsse es Thüringen gelingen, die vom Bund vorgelegten Parameter zügig umzusetzen.

weiterlesen

Thüringen baut seine Kompetenzen im Bereich Wasserstoff aus: Das ThAWI-Mitglied Hyson-Institut hat in Sonneberg ein neues Gebäude mit modernen Büro- und Laborflächen eröffnet.

weiterlesen

Neues Online-Angebot der ThEGA zeigt, wie nachhaltiges Bauen funktioniert und welche Baustoffe genutzt werden können.

weiterlesen

Kooperation zwischen ThEGA und Energieeffizienzverband AGFW will neue Wärmenetze schaffen und Anteil der erneuerbaren Energien erhöhen.

weiterlesen

Azubi-Team des Landratsamts gewinnt für Klimaschutzprojekt zu Geothermie 3.000 Euro bei Aktion „Kommunale Klimascouts".

weiterlesen

Rund 7.500 Elektroautos sind vergangenes Jahr auf Thüringer Straßen hinzugekommen. Die meisten fahren in Erfurt, die wenigsten in Suhl.

weiterlesen

Allianz hilft beim Initiieren von Projekten und informiert über passende Fördermittel. Mehr als 30 Thüringer Unternehmen sind bereits dabei, weitere Mitglieder sind willkommen.

weiterlesen

Gemeinsames Projekt mit Saalewirtschaft e.V. unterstützt 54 Unternehmen bei der strategischen Ausrichtung der firmeneigenen Energieversorgung.

weiterlesen
Archiv Menü

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Andreas Braun

Bereichsleiter und Pressesprecher

Kontakt aufnehmen

Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA)

Mainzerhofstraße 10
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-220
E-Mail: info@thega.de

* Pflichtfelder