Energieminister Stengele übergibt Zertifikate für kommunales Energiemanagement an Landkreise Unstrut-Hainich, Saalfeld-Rudolstadt und Eichsfeld sowie Stadt Eisenach.
Bad Frankenhausen, Roßleben-Wiehe und An der Schmücke schaffen erstmals in Thüringen Stelle eines interkommunalen Energiemanagers. ThEGA berät fachlich und bei Förderantrag.
Mit Mini-Anlagen für den Balkon können auch Mieter Strom erzeugen. ThEGA rechnet dieses Jahr mit mindestens 2.500 neuen Balkonkraftwerken in Thüringen.
In Thüringen hat sich die Zahl der E-Autos, Solaranlagen und Windräder 2022 im Vergleich zu 2021 deutlich erhöht. Dennoch muss der Freistaat das Ausbautempo weiter erhöhen, will er die eigenen Klimaziele erreichen.