News Archiv

Der Ausbau der Solarenergie in Thüringen bewegt sich weiter auf hohem Niveau: In der ersten Jahreshälfte wurden mehr als 12.600 neue Solaranlagen in Betrieb genommen.

weiterlesen

Informationskampagne senkt Kosten im Vergleich zu konventionellen Fördermaßnahmen auf Kommunalebene um 80 Prozent.

weiterlesen

Ein Gesetzesentwurf sieht vor, Thüringens Kommunen künftig an Windstrom-Einnahmen zu beteiligen. Die Bürger vor Ort profitieren nicht.

weiterlesen

Die Initiative „Weltoffenes Thüringen“ will vor den Landtagswahlen einen vielfältigen und demokratischen Freistaat sichtbar machen. Die ThEGA unterstützt das.

weiterlesen

Solarenergie boomt, Windenergie stagniert: 2023 gingen 21.762 neue PV-Anlagen in Betrieb, aber nur sechs Windräder.

weiterlesen

Von PV-Nutzung über Modernisierung der Straßenbeleuchtung bis zu den passenden Förderungen - ab Januar 2024 bietet ThEGA fünf Online-Veranstaltungen für Kommunen an.

weiterlesen

Auszubildende der Stadt Leinefelde-Worbis haben bei der Aktion "Kommunale Klimascouts" gewonnen und 3.000 Euro Preisgeld erhalten.

weiterlesen

Wie eine Auswertung der ThEGA zeigt, hat sich die Zahl der Solaranlagen in Thüringen in den ersten sechs Monaten des Jahres deutlich erhöht.

weiterlesen
Archiv Menü

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Andreas Braun

Bereichsleiter und Pressesprecher

Kontakt aufnehmen

Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA)

Mainzerhofstraße 10
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-220
E-Mail: info@thega.de

* Pflichtfelder