Neun Bundesländer und 450 Kommunen nutzen kostenfreies Portal bereits, um Energiekosten in kommunalen Gebäuden zu sparen. 31 Thüringer Landkreise, Städte und Gemeinden auf Kom.EMS angemeldet.
Bis 2030 droht die Abschaltung vieler Biogasanlagen wegen auslaufender EEG-Förderung. ThEGA berät Anlagenbetreiber kostenfrei, um Weiterbetrieb zu sichern. Die meisten Biogasanlagen stehen in Ostthüringen.
Vor 20 Jahren wurde das „Erneuerbare-Energien-Gesetz“ (EEG) auf den Weg gebracht. Auch für Windenergieanlagen begann ein 20-jähriger Vergütungszeitraum, der für 135 Windenergieanlagen in Thüringen Ende dieses Jahres ausläuft.
Der Bund forciert den Ausbau der Elektromobilität: Privathaushalte erhalten einen staatlichen Zuschuss für einen Ladeanschluss am Wohngebäude, soziale Einrichtungen für den Kauf von E-Autos.